Klingt Komisch? Ist aber so.
3. September 2014Erste Autos wenden und ergreifen andere Wege. Wir verharren. Nach gut 30 Minuten kommt dann aber ein netter Norweger zu uns und erklärt dass es einen Unfall mit Explosion gegeben hat. Mehrere Stunden Wartezeit stünden uns bevor. Er schlägt uns noch einen anderen Weg nach Geilo über Apen vor. Wir verharren noch einige Minuten, füttern die Zwillinge, geben dann doch klein bei und wenden.
So hatte das Unglück anderer für uns eine schöne Wendung.
Der Beigeschmack nicht blütenrein - Aber wir sind ja gut im Ausblenden. Allerdings sind wir dadurch auch in unserer "Routenplanung" durcheinander geraten und näher an Flåm gelandet als vorgesehen. Wie und ob wir die ausgefallenen Punkte nachholen wissen wir noch nicht. Flåm wurde vorerst als nächste Etappe gewählt.
Licht ist wohl zu teuer. Es kommt uns vor als fahren wir durch einen Stollen.
Die Tunnel sind zwischen 1 und 4 Kilometer lang. Die Spurbreite würde man wohl in Deutschland als einspurig aber breit bezeichnen. Wir haben hin und wieder jedoch Gegenverkehr: Das Muttertier schwitzt am Steuer. Durch mehrere dieser Tunnel (mal mit und ohne Schafe) gelangen wir dann zu einer gewaltigen Serpentine (eine schlangenartige Straßenführung zum Überwinden der Höhenmeter). Ein sagenhafter Ausblick schmeichelt unseren Augen. Bevor wir dann die Serpentine herunter rauschen (9% Gefälle). Bergauf hätte der Motor sicher gekotzt. Am Ende der Rodelbahn sind wir in Flåm.
4. September 2014
Wir lesen viel gutes über die Flamsbana. Darum sind wir auch hier. 100 Euro ärmer und ein Familienticket reicher warten wir in dem Zug ganz gespannt auf die Abfahrt. Wir holpern bergauf die Bahn absolviert hier mehrmals täglich eine der steilsten Normalspurbahn-Klimmzüge.
Die Fahrt ist wirklich schön, aber die 100 Euro ist es dann doch nicht wert, finden wir. Wir haben uns sagen lassen das mehr als 700.000 Menschen jährlich sich diese Tour zu Gemüte tragen.
Ticketpreis 1 Erwachsener gute 40 Euro. Schöne Touristenfalle / Gelddruckmaschine.
Ich würde Augentierchen eher die schon erwähnte 50 Richtung Flam empfehlen. Dort kann man solange und viel schauen wie man mag, kommt an ähnliche Ansichten und kann sogar mal die Füße in einen Fjord stecken. Da Yago aber von Dingen wie Eisenbahnen und anderen großmotorigen Maschinen begeistert ist, war die Fahrt natürlich unumgänglich.
Morgen machen wir uns auf die Suche nach einem Gletscher.
Hoffentlich ist unser Navigator wieder besser drauf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen